
THIEME 3000
3/4-automatische Siebdruckmaschine mit fahrbarem Drucktisch
Siebdruck baureihe
THIEME 3000
3/4-automatische Siebdruckmaschine mit fahrbarem Drucktisch und variabler Druckgutauslage.
- Vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten unterschiedlichster Bedruckstoffe bis 50 mm Höhe
- Selbstjustierendes Rakelwerk
- Siebrahmen-Schnellspannsystem
- Programmsteuerung mit bedienerfreundlicher, intelligenter Software
- Große Auswahl an Zubehör und Varianten
- Bedienerfreundlicher Aufbau, hervorragende Arbeitsergebnisse, hohe Druckleistung, sehr niedriger Geräuschpegel

Warum THIEME 3000?
- Druckformate bis 1550 x 2100 mm
- Hohe Druckleistung und Wiederholgenauigkeit
- Schnelle Umrüstzeiten
- Individuell konfiguriert und gefertigt nach Kundenanforderung
- Thieme Qualität „Made in Germany“
Besonderheiten
- Hohe Bedienerfreundlichkeit
- SPS Steuerung mit modernem Touch-Screen-Display
- Bewährtes THIEME Rakelwerk
- Vollausstattung mit umfangreichen Optionsmöglichkeiten
- Hohe Wertbeständigkeit
- Minimaler Personaleinsatz
- Modem für Ferndiagnose
- Einzeln zu- und abschaltbare Anlegestifte
- Druckwegeinstellung über Touch-Screen-Display
Technische Daten
Maschinentyp | 3010 | 3020 | 3030 | 3040 | 3050 | 3060 |
---|---|---|---|---|---|---|
Druckformat [mm] | 550x750 | 750x1050 | 1000x1400 | 1200x1600 | 1400x1800 | 1550x2100 |
Siebrahmenformat [mm] | 1000x1100 | 1200x1400 | 1450x1750 | 1700x2000 | 1900x2200 | 2050x2500 |
Bogenformat max. [mm] | 580x780 | 780x1080 | 1030x1420 | 1230x1670 | 1430x1870 | 1580x2170 |
Außenmaße T x B [mm] | 2225x1732 | 2625x2032 | 3125x2382 | 3575x2632 | 3975x2832 | 4275x3132 |
Gewicht [kg] | 1250 | 1350 | 1600 | 1800 | 1900 | 2100 |
Siebfeineinstellung Weg X-X-Y [mm] | +/- 5 | |||||
Rakelgeschwindigkeit [m/sec] | 0,2-1,4 | |||||
Druckguthöhe max. [mm] | 50 | |||||
Anschlussleistung [kW] | 2,8 | |||||
Anschlussspannung [V] | 400/230 | |||||
Verbrauch | 4/400, 7/230 | |||||
Druckgeschwindigkeit auf Anfrage. Technische Angaben sind unverbindlich und Änderungen vorbehalten. |
Beispieloptionen
Anwendungsfelder
Die Anwendungsmöglichkeiten funktionaler Druckverfahren sind unbegrenzt und ständig kommen neue hinzu: beispielsweise die Herstellung von Antennen, Folientastaturen oder Leiterbahnen.
Mehr ...
Bei der Entwicklung neuer Prozesse unterstützen wir unsere Kunden mit Lösungen für den Prozesseinstieg („Lab-to-Fab“), die wir im hauseigenen Technology Center erproben. Daneben führen wir auch Machbarkeitsstudien durch.
Sie suchen Lösungen für die Produktion von Brennstoffzellen, Dünnschichtsolarzellen (CIGS, DSSC, usw.) Batterien oder ähnlichem?
Mehr ...
Thieme konzipiert in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden deren maßgeschneiderte Drucklinie.
Es werden Maschinen in den Bereichen Rolle zu Rolle, Dünnschicht auf Glas und auch hochpräzisen Siebdruck gebaut.Die dekorative Bedruckung von Frontfolien und Tastaturfolien für die Herstellung von Flacheingabesystemen erfordert immer ein kundenspezifisches Design. Hierfür lässt Thieme mit seinen Siebdruck und Digitaldrucklösungen keine Wünsche offen.
Mehr ...Das industrielle Digitaldrucksystem von Thieme bietet bei farbigen und dekorierten Spritzgussteilen neue Möglichkeiten. Sämtlichen Anforderungen zu Beständigkeit, Haftung oder Verformbarkeit wird es dabei ebenso gerecht wie im Siebdruck. Besondere Vorteile des Digitaldrucksystems sind die bessere Wiedergabe von Farbverläufen und das Darstellen von feinen Schriften. Durch die hohe Flexibilität ist eine kostengünstigere Produktion von Kleinserien möglich.
Mehr ...Im Automotive-Bereich spielt die Sieb- und Digitaldrucktechnologie eine wesentliche Rolle und ist im automobilen Herstellungsprozess unverzichtbar. Sie finden heute kaum ein Auto in dem keine Drucktechnologie angewandt wurde. Ob als farbgebender Druck oder als funktionelle Beschichtung bietet der Siebdruck und der Digitaldruck einzigartige Möglichkeiten.
Mehr ...