
THIEME LAB 1000
Präzisionssiebdruckmaschine mit kameragestützter Siebausrichtung und Substratausrichtung
Siebdruck baureihe
THIEME LAB 1000
Präzisionssiebdruckmaschine mit automatischer Siebausrichtung und automatischer Substratausrichtung mittels CCD-Kamerasystemen.
- Zum Einsatz in der Produkt- und Prozessentwicklung und der hochpräzisen Serienfertigung
- Für selektives Beschichten und funktionales Drucken von z.B. printed electronics, Solarzellen, RFID and organic electronics

Warum THIEME LAB 1000?
- Positionsgenauer Druck von Single- und Multilayerschichten
- Kürzeste Rüstzeiten von Sieb, Substrat und Druckmedien
- Einfache Parametervariation und sichere Parameterdokumentation
- Thieme Qualität „Made in Germany“
Besonderheiten
- Präzisionssiebdruckmaschine
- Automatische Siebausrichtung mittels CCD Kameras
- Automatische Substratanpassung mittels CCD Kameras
- Programmierbare Kamera-Software ermöglicht unterschiedliche Messmarken
- Bewährtes Rakelsystem mit automatischer Druckregelung und selbstständiger Ausrichtung
- Automatisierter Siebwechsel ohne Ausbau von Rakel oder Flutrakel
- PLC Steuerung aller Druckparameter über Siemens Farb-Touch-Panel
- Dokumentation und Download von Prozessparametern erleichtert das Erstellen von Statistiken
- Zweihandbediener oder Automatikbetrieb (optional)
Technische Daten
Maschinentyp | 400 | 600 |
---|---|---|
Druckformat [mm] | 400x400 | 600x600 |
Bogenformat max. [mm] | 420x420 | 620x620 |
Siebrahmenformat max. [mm] | 850x800 | 1050x1000 |
Siebrahmenformat min. [mm] | 300x240 | 300x240 |
Vakuumfeldgröße [mm] | 400x400 | 600x600 |
Außenabmessungen (bxlxh) [mm] | 1685x1570x1850 | 2085x1770x1850 |
Gewicht [kg] | 950 | 1050 |
Siebreinigungshöhe über Tisch [mm] | 215 | |
Druckguthöhe max. [mm] | 20 | |
Vakuumbohrungen Drucktisch [mm] | 0,8 | |
Feinjustierung des Tisches Y-Y-X [mm] | +/- 8 | |
Rakelgeschwindigkeit [m/sec] | 50-1000 | |
Mechanische Wiederholgenauigkeit Siebausrichtung [µm] | + / - 15 | |
Mechanische Wiederholgenauigkeit Substratausrichtung [µm] | + / - 15 | |
Anschlussspannung [V] | 400/230 | |
Anschlussleistung [kW] | 3,5 | |
Verbrauch [A/V] | 6,5/400 | |
Druckgeschwindigkeit auf Anfrage. Technische Angaben sind unverbindlich und Änderungen vorbehalten. |
Beispieloptionen
Anwendungsfelder
Die Anwendungsmöglichkeiten funktionaler Druckverfahren sind unbegrenzt und ständig kommen neue hinzu: beispielsweise die Herstellung von Antennen, Folientastaturen oder Leiterbahnen.
Mehr ...
Bei der Entwicklung neuer Prozesse unterstützen wir unsere Kunden mit Lösungen für den Prozesseinstieg („Lab-to-Fab“), die wir im hauseigenen Technology Center erproben. Daneben führen wir auch Machbarkeitsstudien durch.
Sie suchen Lösungen für die Produktion von Brennstoffzellen, Dünnschichtsolarzellen (CIGS, DSSC, usw.) Batterien oder ähnlichem?
Mehr ...
Thieme konzipiert in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden deren maßgeschneiderte Drucklinie.
Es werden Maschinen in den Bereichen Rolle zu Rolle, Dünnschicht auf Glas und auch hochpräzisen Siebdruck gebaut.In den Labors wird stetig an Innovationen und Neuerungen gearbeitet. So können wir garantieren, dass "Zukunft Siebdruck" auch umgesetzt wird. Umweltauflagen und gesetzliche Bestimmungen fordern die Hersteller immer wieder auf, Ihre Produkte noch besser und effizienter zu gestalten. Natürlich wird auch nach kundenspezifischen Vorgaben entwickelt, um deren teils sogar höhere Standards zu erfüllen.
Mehr ...