Kunststoff-Formteile
Beschichtung
Lacke sind aus der modernen Fertigung und Industrie nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch funktionellen Schutz und Langlebigkeit für eine Vielzahl von Produkten. Je nach Anwendung und Anforderung kommen unterschiedliche Lacktypen zum Einsatz, die durch ihre spezifischen Eigenschaften überzeugen.
- Optische Wirkung (Farbton, Glanzgrad, Effektbild)
- Mechanische Beständigkeit (Abrieb, Schlag/Stoß, Verformung)
- Chemische Beständigkeit (Laugen, Säuren, Lösungsmittel, Hydrauliköle, Kühlmittel)
- Klimabeständigkeit (Innen-/Außenraumklima, Freiluftklima)
- Sonderanforderungen (z.B. bedruckbar im Tampon- oder Siebdruck, überschweißbar, beklebbar)
- Beschichtung als Funktionsoberfläche
Decklacke
Leitlack
Leitlack ist eine besondere Art von Beschichtung, die als Funktionsoberfläche dient, um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von elektronischen Geräten zu gewährleisten. Diese Beschichtung minimiert elektromagnetische Störungen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen EMV-Richtlinie sowie internationaler Vorschriften. Mit der Anwendung von Leitlack können Hersteller sicherstellen, dass ihre Geräte den strengen EMV-Anforderungen entsprechen, während sie gleichzeitig die Funktionalität und Sicherheit der Geräte verbessern.
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Leitlack hilft dabei, die elektromagnetische Verträglichkeit on Geräten zu gewährleisten, indem er elektromagnetische Störungen abschirmt und ableitet. - Anpassung an Anforderungen
Je nach spezifischen Anforderungen wie Frequenz, Intensität und Einsatzort werden unterschiedliche Typen von Leitlack verwendet. - Auftrag auf Innenseiten: Der Leitlack wird auf der Innenseite des Formteils aufgetragen, um Haftungsprobleme des Decklacks zu vermeiden.
- Maskierung: Durch Maskierung werden Luft und Kriechstrecken eingehalten, und die Kontaktflächen der Bauteilschnittstellen bleiben leitfähig. Dadurch wird der "Faradaysche Käfig" des Geräts geschlossen.
- Niederohmige Verbindung: Eine großflächige, niederohmige Verbindung der Formteile wird in Zusammenarbeit mit den Kunden bereits in der Entwicklungsphase berücksichtigt.
Zusammenarbeit mit Lacklieferanten
Für jeden Anwendungsfall wird gemeinsam mit unseren Lacklieferanten der optimale und wirtschaftlichste Beschichtungsvorschlag in Bezug auf Funktion und Qualität ausgearbeitet.