Polyurethan

RIM Reaction Injection Moulding

Reaction Injection Moulding (RIM) ist ein Formverfahren zur Herstellung von Kunststoffformteilen

Polyol und Isocyanat (und eventuell weitere Zusätze) werden in flüssiger Form in einem Mischer gemischt und anschließend als Reaktionsmasse in ein formgebendes Werkzeug gespritzt. Die Aushärtung der Masse erfolgt in der Form. Großer Vorteil dieses Verfahrens ist unter anderem ein geringer Zuhaltedruck der Formwerkzeuge. Die erforderlichen Formwerkzeuge können schnell und kostengünstig aus Aluminium hergestellt werden. Formteile aus dem RIM Prozess stehen in Konkurrenz zu solchen aus dem Spritzgießverfahren. Die Reaktionsmassen aus dem RIM Prozess weisen gegenüber thermoplastischen Schmelzen aufgrund ihrer niedrigen Viskosität ein günstigeres Fließverhalten auf. Somit lassen sich bei gleicher Wanddicke größere Fließwege erreichen.

Thieme fertigt seit mehr als 40 Jahren Kunststoffteile. Über 4500 verschiedene kundenspezifische Bauteile sind in dieser Zeit entstanden.
 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Lassen Sie uns Ihre Anforderungen bei einem Expertengespräch ermitteln.

Kontakt