Polyurethan statt...
Spritzguss
Als Spritzguss wird auch das thermoplastische Herstellungsverfahren von Kunststoffteilen bezeichnet.
Beim Spritzguss wird Granulat in einem Extruder zu einer teigigen Masse vorplastifiziert und unter hohem Druck in eine Stahlform gepresst. Mit dem Spritzgussverfahren können nahezu alle Thermoplaste, z.B. ABS, PP, PE, PVC, PC, PA u.v.a. verarbeitet werden. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass die herzustellenden Produkte direkt beim Spritzvorgang eingefärbt werden können. Spritzguss wird hauptsächlich für große Stückzahlen eingesetzt. Zur Herstellung von Spritzgussteilen muss bereits bei der Konstruktion der Bauteile darauf geachtet werden, dass die Wanddickenverhältnisse gleich sind.
Thieme stellt Kunststoffteile im PUR Verfahren her. Durch die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen ist aber auch die Fertigung im Spritzguss und in anderen Verfahren möglich. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit individuell für jedes Bauteil die geeignetste Fertigungsmethode einzusetzen. Durch die Option der zentralen Lackierung entstehen außerdem einheitliche und erstklassige Oberflächen. Auch die Montage der Einzelteile und des Zubehörs zum Systemprodukt kann von Thieme übernommen werden. Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne mit weitreichenden Informationen zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Lassen Sie uns Ihre Anforderungen bei einem Expertengespräch ermitteln.